In diesem Blogbeitrag möchten wir euch einen Überblick über unsere Aktivitäten im Jahr 2025 geben. Wir blicken zurück auf die Veranstaltungen und Ereignisse, die wir als Förderverein ausgerichtet oder tatkräftig unterstützt haben.

Elterncafé 2025
Es ist uns eine besondere Freude auch dieses Jahr wieder die Eltern im Rahmen des Elterncafés an unserer Grundschule zu begrüßen. Im August nehmen wir uns einen Nachmittag Zeit, um unsere schöne Schule, unsere Arbeit und alle Möglichkeiten den Eltern live zu präsentieren.
Schulanfang
Dieses Jahr werden am 9. August alle neuen Erstklässler mit einer feierlichen Zeremonie an der Grundschule willkommen geheißen. Auch wir sind wieder vor Ort und nehmen vor der Feierstunde die Kinder und ihre Familien in Empfang. Nach der Feierstunde überreichen wir traditionell eine Sonnenblume und sponsern das erste Klassenfoto für jeden Schulanfänger.


Familien-Badfest
Das alljährliche Familien-Badfest im Freibad Neukirchen fand dieses Jahr am 06. Juni statt. Zusammen mit den Kindertageseinrichtungen, dem Hort und anderen Vereinen gab es für alle Kinder der Gemeinde und ihren Familien ein abwechslungsreiches Programm. Unser Förderverein konnte dank vieler Spender über 40 Kuchen ausgeben und nebenbei Kaffee und Popcorn verkaufen. Wir danken allen Bäckern und Unterstützern ganz herzlich im Namen unserer Kinder.
Tanz in den Mai
Auch 2025 sind wir wieder beim großen Familienfest für Groß und Klein mit dabei. Zusammen mit dem Förderverein der Oberschule Neukirchen/Erzgebirge übernehmen wir am 03. Mai das Catering am Abend. Nachmittags startet das Event mit einem tollen Familienprogramm und am Abend wandelt es sich in eine Tanz- und Partyveranstaltung.


Bücherfrühling an der Grundschule Neukirchen
Der „Bücherfrühling“ ist ein jährlich stattfindendes Highlight an der Grundschule Neukirchen, das sich über mehrere Tage erstreckt (28.-30.04.2025). Ziel dieses besonderen Projekts ist es, die Freude am Lesen zu fördern, die Neugier auf verschiedene Arten von Büchern zu wecken und die Welt der Literatur für Kinder erlebbar zu machen. Besonders freuen wir uns, dass dieses Projekt dieses Jahr durch die „Partnerschaft für Demokratie am Eisenweg“ gefördert wird.
23. Kinderartikelbörse
Am 13. April findet von 13-16 Uhr unsere nächste Kinderartikelbörse statt. Besonderes Highlight ist dieses Mal eine „Zuckertütenbörse„. Weitere Informationen und die Anmeldung für einen Verkaufsstand findest du HIER.


Digitaltag
Digitale Medien sind aus dem Alltag von Kindern nicht mehr wegzudenken. Deshalb organisiert und finanziert unser Förderverein am 6. März einen Digitaltag an unserer Grundschule. Dazu werden vormittags die 3. und 4. Klassen vom erfahrenen Digitalcoach Hendrik Odendahl aufgeklärt. Am Abend folgt ein Info-Abend für interessierte Eltern. Der Digitaltag 2025 bietet praxisnahe Tipps und spannende Workshops, um den richtigen Umgang mit Smartphones, Social Media und digitalen Medien zu vermitteln.
Fasching
Auch 2025 unterstützen wir wieder die Feierlichkeiten zu Fasching an unserer Grundschule. Am 4. März (Faschingsdienstag) können alle Kinder verkleidet in die Schule kommen. Nach Unterrichtsschluss gibt es eine große Faschingsparty im Hort für alle Grundschulkinder. Wir sponsern die Pfannkuchen und Quarkbällchen. Wir wünschen allen Kindern viel Spaß!


Neukirchner Winterdorf
Am 1. Februar 2025 beteiligten wir uns am ersten Neukirchner Winterdorf. Anlass dieses einmaligen Events war die feierliche Eröffnung der neuen Eventküche im NETZ-Werk. Gleichzeitig ist das NETZ-Werk eines von neun Makerhubs der „Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025“. Neben vielen Verkaufsständen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm im Außenbereich lockten Info-Stände, Kinderschminken, Tombola und Murmeln viele Familien in den Innenbereich des ehemaligen Autohauses.
Unsere Projekte und Events aus 2024 findest du HIER.